Der Blick in die Zukunft zeigt, dass die Bibliothek etwas ganz Besonderes ist, dass sie erhalten, aber auch behutsam weiterentwickelt werden muss. Darin sind sich die beiden einig. Als kulturelle Grundfertigkeit wird das Lesen nicht an Bedeutung verlieren. Und auch die Arbeit in einer sich weiterentwickelnden Bibliothek wird wichtig bleiben. In diese Richtung geht auch ein Wunsch Frau Wibisonos zum Abschied:
Wibisono: Ich würde mir wünschen, dass trotz der Zunahme digitaler Medien, das Lesen und Arbeiten mit Büchern auch zukünftig eine bedeutende Rolle am GOA spielt und die Bibliothek ein wichtiger Ort für die Schulgemeinschaft bleibt. Durch gezielte Leseförderung in Form von Projekten für die unteren Jahrgänge, sollte das Interesse und die Freude an Büchern wieder stärker geweckt werden. Auch ein intensiverer Austausch zwischen den Fachbereichsleitern und den Bibliotheksmitarbeiterinnen könnte das Angebot für die Schüler:innen weiterhin verbessern.
Erhalten, was gut ist, und mit Blick in die Zukunft weiterentwickeln, was notwendig und bereichernd wird, diese Perspektive nimmt auch Frau Knüppel ein:
Knüppel: Gerade die Schüler der 5. und 6. Klassen kommen oft in die Bibliothek, um sich Bücher auszuleihen – sei es zum Lesen oder um Quellen für ein Referat zu finden. Hier in der Bibliothek werden sie so an Bücher und damit an das Lesen herangeführt. Das muss unbedingt erhalten bleiben. Dennoch wird die Recherche im Internet immer bedeutender. Informationen stehen in großen Mengen immer schneller zur Verfügung. Auch Präsentationen werden oft in PowerPoint bzw. online gehalten. Daher sollte sich eine Bibliothek der Zukunft stärker an der heutigen Digitalisierung orientieren. Insgesamt wäre ein Medienzentrum, welches neben den Büchern auch die modernen Medien stärker beinhaltet, wünschenswert. Dies würde dann sicherlich stärker von Schüler:innen, aber vielleicht auch von Lehrer:innen im Unterricht genutzt werden können. Mir ist aber auch klar, dass eine schnelle Umsetzung hier nicht möglich ist, da monetäre und personelle Faktoren sowie die Besonderheiten der vorhandenen Örtlichkeiten bei einer Umbaumassnahme berücksichtigt werden müssen.