“Jugend debattiert” Landeswettbewerb 2025 – Wir waren dabei!

Es war beeindruckend, es war spannend und es war verbindend!

Vor allem wurde jedoch in den Reden der Hamburger Prominenz aus Politik, Kultur und Wirtschaft deutlich, dass dieses Format nicht nur einen Wettbewerb darstellt, sondern wichtig ist für ein faires, menschliches und demokratisches Miteinander. Es schule wesentliche Fähigkeiten der Kommunikation im täglichen Miteinander und es sei großartig zu sehen, wie die Anzahl der teilnehmenden Schulen stetig wachse.

Max G. vertrat das GOA beim Landesfinale in zwei interessanten und anspruchsvollen Debatten – beeindruckend! Toll, dass du so weit gekommen bist!

Hier die Gedanken von Marlene, Tom und Tyl, die den Debatten als Gäste im Rathaus folgten:

“Am 02.04.2025 fand im Rathaus das Landesfinale von Jugend debattiert statt. Direkt der erste Teil der Veranstaltung hat mich sehr beeindruckt , denn wir wurden im großen Saal des Hamburger
Rathauses begrüßt. Danach haben wir in kleineren, auch edel verzierten Räumen die Qualifikationsrunden angeschaut. Die Debatten waren sehr spannend und informativ und alle Teilnehmer haben auf hohem Niveau argumentiert. Es war spannend dabei zu sein!” Marlene Schulenburg, 8. Klasse

“Jugend debattiert bietet die Möglichkeit, sich über aktuelle Themen auszutauschen. Man lernt, sich klar und überzeugend auszudrücken und andere von der eigenen Position zu überzeugen. Dabei muss man mitunter auch eine Position vertreten, die nicht mit der eigenen Meinung übereinstimmt. So lernt man, sich besser in andere hineinzuversetzen und deren Ansichten nachzuvollziehen. Zudem bietet Jugend debattiert die Gelegenheit, andere gesprächsinteressierte Jugendliche kennenzulernen und sich untereinander auszutauschen. Man kann sich dabei Techniken von anderen abschauen, viel dazulernen und seine Argumentationsfähigkeit verbessern. Gut und schlagfertig argumentieren zu können, ist in vielen Situationen von großem Vorteil. Denn wenn man eine gute Idee hat, kann sie nur umgesetzt werden, wenn sie gut begründet ist und andere überzeugt. Jugend debattiert ist eine sehr gute Möglichkeit, Argumente auszutauschen, sich eine Meinung zu bilden und die eigene Überzeugungskraft zu stärken.” Tom Gieschen, 10a

“Während der Landesrunde war das Niveau der Debatten nochmal höher. Insbesondere beeindruckte mich Max, der seine Standpunkte mit einer hohen Sachkenntnis fundiert und präzise argumentiert hat. Mit überzeugender Sprache und Gestik hat er seine Positionen zusätzlich unterstützt. Dieses hohe Niveau wirkte durch die Atmosphäre des Rathauses noch epischer. Die Säle und Räume, in denen die Debatten stattfanden, erschienen in ihrer künstlerischen und historischen Gestaltung besonders ästhetisch.” Tyl Poulsen, S2