Angesichts des Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine ist das Interesse am osteuropäischen Raum zum ersten Mal seit vielen Jahren wieder gewachsen. Die Bundesstiftung Aufarbeitung hat im September 2021 dazu die Posterausstellung „Postsowjetische Lebenswelten“ veröffentlicht, die insbesondere im Schulunterricht eingesetzt werden kann. Anhand von vorbereiteten Gruppenarbeitsaufträgen und Methodenblättern („Posterausstellungen auswerten“, „Bilder verstehen und entschlüsseln“) bereiten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10c im PGW-Unterricht nun einzelne Themenbereiche der Ausstellung für eine Klassenpräsentation vor.