Aktuelles

19. November 2020

Film der offenen Tür

Sehen Sie hier unseren Film der offenen Tür. Wir fliegen über das GOA, geben einen Überblick über unseren grünen Campus und machen kurz Halt an verschiedenen Lernorten: Die große Dreifeldhalle, Kabinette, die Bibliothek oder auch die Cafeteria werden angeflogen und vorgestellt. Viel Spaß!
21. Februar 2025

Informationen zur GOA-Theatersaison 2025

Wir freuen uns auf viele Zuschauer:innen!
21. Januar 2025

JugendBildungsmesse 2025

Am Samstag, den 12.04.2025, findet am Gymnasium-Oberalster die JugendBildungsmesse JuBi statt. Auf der Messe zu Auslandsaufenthalten informieren Veranstalter:innen, Bildungsexpert:innen und ehemalige Teilnehmer:innen über Programme wie Schüleraustausch, High School, Sprachreisen, Work & Travel, Au-Pair, Gastfamilie werden in Deutschland, Homestay, Praktika, Studium im Ausland und internationale Freiwilligendienste.
11. April 2025

Mottowoche 2025 – Bunt, laut und fröhlich!

Eine ganz besondere Stimmung liegt über unserem Schulgelände: Fröhliche (bald) Abiturient:innen laufen verkleidet über den Schulhof, singen, tanzen und beschallen die Schulgemeinschaft mit Musik – die Stufe hat gemeinsam richtig viel Spaß! Die Mottowoche läutet traditionell den Abschied von der Schulzeit ein. Bevor es in die schriftlichen und anschließend in die mündlichen Abiturprüfungen geht, feiern unsere Abiturient:innen noch einmal ausgelassen und kreativ. Wir wünschen allen Abiturient:innen viel Erfolg für die kommenden Prüfungen!
14. April 2025

Von Globalisierung über Klimapolitik zu Krieg und Frieden

Die letzte Exkursion des PGW-Profils S4 führte uns ins Internationale Maritime Museum im Herzen der Hafencity. Die umfrangreiche Sammlung Peter Tamms ist weder national ausgerichtet, noch auf Militärgeschichte spezialisiert, sondern umfasst alles, was mit Wasser und Meer zu tun hat: Von einem äußerst imposanten Legoschiff (Favorit von Mads) über eine Schatzkammer mit Knochenschiffen bis hin zum Leben in der Tiefsee und albernen Spielen auf Kreuzfahrtschiffen…
11. April 2025

Frühlingskonzert 2025

Das diesjährige Frühlingskonzert fand am 10. April statt. Die Musikerinnen und Musiker unserer Schule begrüßten in der Aula die neue Jahreszeit. Es spielten unter Leitung von Herrn Dörpholz der Chor der fünften und sechsten Klassen sowie der Popchor. Unter Leitung von Frau Schneider und Frau Freudenstein traten mit mehreren Stücken die Streicher AGs der fünften und sechsten Klassen auf. Außerdem spielten unsere Orchester. Vielen Dank an die Chöre, Streicher-AGs und Orchester sowie Frau Schneider, Frau Freudenstein, und Herrn Dörpholz für diesen schönen Abend!
9. April 2025

Klimaschutz-AG erweitert Wildblumenwiese und schafft Lebensraum für Insekten

Auf der Wiese hinter der Kletterspinne hat sich etwas getan! Auf Initiative der Klimaschutz-AG wurden hinter Trakt alte Pfeiler entfernt und durch neue ersetzt. Rund um diese Pfeiler wird ein Netz gespannt werden. Dieser erweiterte Bereich der Wildblumenwiese wird Bienen, Schmetterlingen und anderen Insekten Nahrung und Lebensraum bieten.
10. April 2025

“Jugend debattiert” Landeswettbewerb 2025 – Wir waren dabei!

Vor allem wurde jedoch in den Reden der Hamburger Prominenz aus Politik, Kultur und Wirtschaft deutlich, dass dieses Format nicht nur einen Wettbewerb darstellt, sondern wichtig ist für ein faires, menschliches und demokratisches Miteinander. Es schule wesentliche Fähigkeiten der Kommunikation im täglichen Miteinander und es sei großartig zu sehen, wie die Anzahl der teilnehmenden Schulen stetig wachse. Max G. vertrat das GOA beim Landesfinale in zwei interessanten und anspruchsvollen Debatten – beeindruckend! Toll, dass du so weit gekommen bist!