Am frühen Nachmittag des 18. Februar 2025 stellten sich Vertreter aller im Bundestag vertretenen Parteien (ohne SSW und AfD) mit ihren Positionen den Fragen der versammelten Studienstufe, diese ergänzt durch einzelne Mittelstufenklassen. Es folgte eine intensive Befragung zu vorher festgelegten, zentralen Themenbereichen, bei der die Befragten jeweils nur eine Minute Zeit hatten, eine Kernposition deutlich zu machen. Als Herausforderung erwies sich die schlichte Zahl der sechs Anwesenden. Sehr positiv war, dass es von Seiten der Schülerschaft ein großes Interesse gab, so wurde applaudiert und auch nach dem offiziellen Ende der Podiumsdiskussion bildeten sich noch bis 16.00 Uhr bei den Politikern Schlangen von Schülern, die ihre Fragen persönlich stellen wollten.