Aktuelles

3. Februar 2025

GOA debattiert

Wie jedes Jahr fand auch 2025 der Wettbewerb „Jugend debattiert“ am Gymnasium Oberalster statt. Am 28. Januar traten Schüler und Schülerinnen der Klassenstufen 8 und 9 als auch 10 und 11 in spannenden Debatten gegeneinander an. Der Wettbewerb gliederte sich in zwei Runden der Altersklassen Jahrgang 8/9 und 10/11. In der Vorrunde gab es die zwei Streitfragen: „Sollen Smartphones und Smartwatches an Hamburger Schulen ausnahmslos verboten werden?“ (8/9) und „Soll es in Hamburger Schulkantinen verpflichtend nur noch vegetarisches Essen geben?“ (10/11).
14. Februar 2025

Volleyballerinnen sammeln Turniererfahrung

Auch die Schülerinnen der AG für Volleyball-Anfängerinnen waren in dieser Volleyballwoche am Start. Die Fünf Spielerinnen hatten viel Spaß und sammelten erste Wettkampf-Erfahrungen.
12. Februar 2025

Schulhockey-Turnier 2025

Das Schulhockey-Turnier in diesem Jahr fand am 15.01.2025 beim Gymnasium Buckhorn statt. Unser Team wurde aus Schülern der 5.-7. Klassen besetzt, vor allem aus Klipper Spielern, aber auch aus Spielern des UHCs. Beginn des Turniers war 9:30 Uhr. Leider taten wir uns von Anfang an schwer und haben alles verloren, außer ein Spiel, dies ging unentschieden aus.
14. Februar 2025

Diese Jugend trainiert für Olympia

Im Schulwettkampf Jugend trainiert für Olympia WK 3 Volleyball reiste das Jungen-Team des GOAs nach Rissen, um insgesamt sieben Sätze gegen die Teams der Gymnasien Johannes Brahms, Ohmoor und Heinrich Heine zu spielen. Was wir gelernt haben? Rissen ist am anderen Ende der Stadt und die Teams des Campus Rissen sind identisch mit den Vereinsteams des SV Rissen. Der Gastgeber und spätere zweifache Turniersieger qualifizierte sich für das Finalspiel im Februar. Wir wünschen viel Erfolg!
10. Februar 2025

Gedenken an die Opfer des KZ-Außenlagers Sasel

Wir als Schüler der Klasse 10C gestalteten die Veranstaltung mit einer Vielzahl von Beiträgen. Ein selbstverfasstes Gedicht, Biographien von Menschen aus der KZ-Außenstelle Sasel, ein Tagesablauf der Gefangenen und berührende Reden füllten die Stunde. Besonders emotional waren die Gedanken und Zitate einiger Personen, die alle noch einmal auf dieses schreckliche Ereignis aufmerksam machten. Der Abschluss der Gedenkstunde war schließlich die Rosenniederlegung und die anschließende Schweigeminute. In der gesamten Zeit spürten wir die aufgewühlte und trauernde Stimmung der beteiligten. Deshalb war die Botschaft des Tages klar: Wir müssen dafür sorgen, dass sich ein solches Ereignis niemals wiederholt.
29. Januar 2025

Auftakt der Kunstpioniere

Auftakt der Kunstpioniere in der Hamburger Kunsthalle! Das Medien-Profil hat unter der Leitung von Frau Volland und der Künstlerin Nina Kuttler seine ästhetische Forschungsreise begonnen. Gearbeitet, entdeckt und geforscht wird in der Ausstellung „Illusionen. Traum-Identität-Wirklichkeit“. Wer mehr erfahren möchte, was wir da so machen, der findet alle Bilder und Infos hier
17. Januar 2025

Tag der offenen Tür 2025

Vergangenen Freitag, am 10. Januar 2025, öffnete das Gymnasium Oberalster seine Türen für Eltern, Schülerinnen und Schüler, Ehemalige und alle Interessierten. Zentraler Auftakt waren zwei Kurzvorstellungen in der Aula: Um 15 Uhr und um 16:30 Uhr begrüßten Dr. Martin Widmann und zwei GOA-Guides aus der sechsten Klasse die Gäste, gaben einen Einblick in das Schulleben und erklärten das Programm sowie die verschiedenen Anlaufpunkte des Tages.
11. Oktober 2024

Schulanmeldung

Hier finden Sie Informationen zum Gymnasium Oberalster, zu unserer Schulbroschüre und zur Anmeldung im Februar