Jahrbuch 2024

26. Januar 2024

14 erste Preise bei Natex – Ehrung im Rathaus

Die vergangene Runde Natex war für unsere Schülerinnen und Schüler sehr erfolgreich: Zu den Themen „Ich sehe was, was du nicht siehst“ und „Alles in Butter? – Tausendsassa Milch“ arbeiteten 89 GOAnerinnen und GOAner in der Schule und darüber hinaus. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: 14 erste Preise! Am vergangenen Freitag fand nun eine Ehrung im Hamburger Rathaus statt. Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Ergebnis!
25. Januar 2024

Ties Rabe hält seine letzte Rede und fährt Modelleisenbahn statt Dienstwagen

Ties Rabe zeigt etwa zehn Schülern und einer Handvoll Lehrern den Ort, den er so gut kennt: Die Hamburger Bürgerschaft. Dort stellt er sich hinter das Rednerpult und fährt es erst einmal herunter: hier, so – er geht in die Knie – würden die kleineren Abgeordneten sprechen. Dann fährt er es wieder aus dem Boden empor: Hier, so würden dann die größeren, also etwa Anjes Tjarks, sprechen, obwohl das noch nicht ausreichen würde, also von der Höhe des Pultes her.
30. Januar 2024

„Gegen das Vergessen – Erinnern für die Zukunft“

Der Holocaust-Gedenktag war auch dieses Jahr Anlass für ein feierliches Gedenken an das Leiden der Zwangsarbeiterinnen im ehemaligen KZ-Außenlager Sasel. Die Veranstaltung am Freitag, den 26.1.24, um 13.00 Uhr wurde von der Begegnungsstätte Poppenbüttel organisiert. Eingeladen waren Redner der „Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes“ und der „Omas gegen Rechts“.
19. Januar 2024

Tischtennis-Schulmannschaft des GOA erreicht den 2. Platz in Hamburg

Nachdem im letzten Jahr die Tischtennis-Schulmannschaft des GOA sich im Vorjahr als Hamburger Schulmeister zum Bundesfinale in Berlin qualifizieren konnte, wollte wir diesen Erfolg natürlich wiederholen. Sieben Hamburger Schulen kämpften um die besten Plätze in der Klasse WK-3 (Jahrgang 2009 und jünger) und die Reise nach Berlin.
19. Januar 2024

Junge Hasen und alte Küken beim Duathlon

„Wer legt eigentlich die Spielbegegnungen der Vorrundenspiele im Volleyball Mixed 1 (11. bis 13. Schuljahr) fest? Und nach welchen Kriterien?“ - Diese Fragen stellten wir uns in Anbetracht der Tatsache, dass die Spieler:innen des GOAs am 18. Januar 2024 eingeladen waren zum Gymnasium Süderelbe in Neugraben. So gestaltete sich der Tag zu einem Duathlon: 90 Minuten Anreise im HVV, drei Spiele gegen die Teams der STS Bergedorf, des Gymnasiums Klosterschule und des Gastgebers.
16. Januar 2024

Sonderaktion: Collegeblöcke in der Bibliothek

Zum Anspruch einer Klimaschule gehört es zum einen, auf einen geringeren Papierverbrauch zu achten, zum anderen aber auch die Verwendung von recyceltem Papier zu fördern. In der Schulbibliothek können deshalb linierte und karierte Hefte (Nr. 25, 26, 27 und 28) und Collegeblöcke (Nr. 27 und 28) mit dem Umweltzeichen des „blauen Engels“ erworben werden.  Zurzeit bis Anfang Februar gibt es eine Sonderaktion und die Collegeblöcke kosten nur Euro 1,50! Die Hefte liegen weiterhin bei Euro 0,80. Der Kauf ist während der Öffnungszeiten der Schulbibliothek möglich.
13. März 2024

Jugend forscht und Schüler experimentieren 2024

Beim diesjährigen Regionalwettbewerb „Volkspark“ (01. und 02.03.24) von „Jugend forscht“ sind die Teilnehmer der S2 aus unserer Oberstufe angetreten. Dabei waren unsere SuS – wie schon die SuS der Mittelstufe zuvor - ungewöhnlich erfolgreich. Alle teilnehmenden Projekte des GOA wurden mit einem Preis ausgezeichnet. Insgesamt erhielten sechs Projekte einen 1. Preis und werden uns beim Landeswettbewerb vertreten.
14. Januar 2024

Zehntel 2024? – Let‘s run!

„Dabei sein ist alles!“ - so lautet auch in diesem Jahr unser Motto: 4,2 Kilometer sind zu laufen, also 10,5 Runden um unseren Sportplatz. Wer läuft mit? In diesem Jahr werden SchülerInnen des Sportprofils voraussichtlich ein Lauftraining anbieten, sodass jede:r im Vorfeld schon einmal ausprobieren kann, was „Das Zehntel“ bedeutet. Der Termin wird noch bekannt gegeben. Wer beim diesjährigen Zehntel am 27. April 2024 mitlaufen möchte, melde sich bitte bei Frau Wöhlke.