Schulgeschichte

20. Juni 2021

Dr. Manuel Ruoff im Gespräch

Dr. Manuel Ruoff, der von 1975 bis 1984 das GOA besuchte, spricht über die Erinnerung an seine Schulzeit: die Vorzüge der Schulgemeinschaft und „Aufgehobensein“ auf dem GOA, darüber, wenn man seine Freunde nicht nur morgens in der Schule, sondern auch nachmittags der Nachbarschaft sieht, über die Vorzüge, als „Allrounder“ noch zur Schule zu gehen und so ganz viele Fächer haben zu dürfen, er erzählt von einer Klassenlehrerin, die immer mehr Schüler aufnimmt, um die zu große Klasse endlich teilen zu dürfen und schließlich bei 40 Schülern landet und vieles mehr… Eine lebendige Erinnerung an eine Zeit, die fast 40 Jahre zurückliegt.
10. Juni 2021

Wulf Denecke im Gespräch

Der Zeitzeuge Wulf Denecke, der das Gymnasium Oberalster von 1945 bis 1954 besucht hat und damit zum ersten „richtigen“ Jahrgang gehörte, wird von den Schülern Alexander Krink, Emil Punke und Klaas Sembill auf dem Schulhof des GOA befragt. Das Interview mit den Fragen wurde von den drei Schülern eigenständig vorbereitet.