homepage-post

7. Juni 2024

Fußballspiel Lehrer gegen Schüler aus dem Jahr 1965

Unser Ehemaliger H-J. Wulff hat uns Fotos aus dem Jahr 1965 zur Veröffentlichung zugeschickt. Diese entstanden, als er selbst in der damaliger 11. Klasse war. Wie zu sehen ist, hat sich in mehr als 50 Jahren wenig geändert, vielleicht nur das Design von Sportkleidung und -schuhen. Etwas ist sicherlich eine Konstante: Beide Seiten sind engagiert dabei und schenken sich nichts!
7. Oktober 2024

Crossläuferinnen und Crossläufer am Start!

Bei den diesjährigen Regionalmeisterschaften im Crosslauf der Region Wandsbek Nord um den Allhorndiek in Volksdorf waren am Montag, den 30. September 2024, insgesamt zwölf GOAnerinnen und GOAner in unterschiedlichen Altersklassen am Start. Die jüngeren Starterinnen und Starter wurden von den Coaches Ida und Victoria betreut, sodass jede:r rechtzeitig am Start war und die Runde von ca. 1250m um den Allhorndiek absolvieren konnte. Bei herrlichem Herbst- und LäuferInnenwetter qualifizierten sich drei Schüler:innen (5. und 6. Klasse) in ihren Altersklassen für die Hamburger Meisterschaften am 6.11.2024 in Harburg.
7. Juni 2024

Aufregende Tage bei “Jugend forscht”

Der 11. und 12. April waren zwei ziemlich aufregende Tage, denn es fand der Landeswettbewerb von „Jugend forscht“ im ZAL TechCenter bei Airbus statt. Es war eine völlig andere Erfahrung als beim Regionalwettbewerb. Plötzlich fanden wir uns zwischen U-Boot-Robotern wieder und versuchten zu verstehen, wie man aus Bodenbakterien Strom gewinnen kann. Manche Projekte wurden hier schon seit Jahren entwickelt. Man fühlte sich teilweise wie in einer völlig anderen Welt.
6. Juni 2024

Paris 2024: Halbmarathon, Museen und Montmartre

Jetzt heißt es Koffer packen, Nacht durchmachen und ab zum Bahnhof. Schon um 04:00 Uhr morgens bzw. nachts machen 17 Schüler*innen des Französischkurses der 9. Klasse den Hamburger Hauptbahnhof unsicher, voller Vorfreude auf die Stadt der Liebe. Vom 12.05.24–17.05.24 werden wir in einem Hotel in Paris schlafen, statt zuhause in unseren Betten, uns selbst versorgen, denn im Hotel gibt es nur Frühstück und eine wunderschöne Woche mit vielen Aktivitäten und einzigartigen Erlebnissen erleben.
3. Juni 2024

Fotowettbewerb “Die Zeit fließt”

"Die Zeit fließt" – so lautete das Thema des diesjährigen Fotowettbewerbs, zu dem alle Hamburger Schulen aufgerufen waren. "Kein einfaches Thema", so auch die Meinung der professionellen Fotografin Isidora Tast, die in den Kunstunterricht der 6d kam, um mit den Schülerinnen und Schülern über ihre ersten Ideen zu sprechen, "aber machbar!" So arbeiteten die SchülerInnen in Kunst an ihren Fotos und reichten sie im März 2024 ein. Die Freude war groß, als die Nachricht kam, dass die Fotos von fünf GOAnerInnen unter den 85 aus 507 eingereichten Fotos sein sollten, die ausgewählt wurden, um ab dem 29.05.24 bis zum 26.08.24 im Altonaer Museum ausgestellt werden.
3. Juni 2024

Auf der Suche nach dem verlorenen Lachen

Der Theaterkurs des Jahrgangs 8 unter der Leitung von Dagmar Reichle entwickelte ein eigenes Märchen, welches am 20. und 21. Juni 2024 aufgeführt wurde. Es handelt von der Prinzessin Sorrisina, die ständig lacht und mit ihrem Lachen alle anderen Leute im Königreich ansteckt. Doch plötzlich verschwindet ihr Lachen unerwartet.
29. Mai 2024

Drei Leben, ein Schicksal

Der Tod ist ein tabuisiertes Thema in unserer Gesellschaft. Wie gehe ich mit dem Tod von Angehörigen oder Freunden um oder wie helfe ich meinen Mitmenschen, damit umzugehen? Bloß nichts Falsches sagen, oder lieber einfach nichts sagen? Und wie helfe ich mir selbst? „Ich fühle mich so allein.“ „Ich hasse mein Leben.“ „Ich danke dir für alles.“ Der Tod, ob plötzlich oder erwartet, löst in uns ein Gefühlschaos aus. Die Welt steht Kopf.
29. Mai 2024

Selbstverteidigungskurs am GOA

Am 07.05.2024 fand in der großen Sporthalle ein Selbstverteidigungskurs für Schülerinnen der Klassen 8–11 statt. Mit großem Engagement machten sich die Schülerinnen daran, die unterschiedlichen Möglichkeiten einer erfolgreichen Selbstverteidigung auszuprobieren. Tritte, Schläge, Kniestöße, Ellenbogenschläge, Würfe, Hebel, Befreiung aus der Bodenlage und anderen prekären Situationen…die drei Stunden waren vollgepackt mit nützlichen Tipps und Tricks.