homepage-post

6. Mai 2022

77 Jahre GOA – das wird gefeiert!

Dieses Jahr holen wir die Feierlichkeiten anlĂ€sslich des 75. JubilĂ€ums unserer Schule in 2020 nach. Und damit feiern wir nun eigentlich: 77 Jahre GOA. Es wird viele AktivitĂ€ten fĂŒr ehemalige und aktuelle GOAner geben. Was alles ansteht, lesen Sie hier im Beitrag!
29. Juni 2022

Steine schĂŒtten fĂŒr die Umwelt

Am 28. Juni 2022 waren alle 7. Klassen an der Alster. Unsere Klasse war damit beauftragt, mit Steinen das Ufer aufzubessern, da viele Leute und Hunde den Hang zum Ufer runterlaufen und dabei lockere Steine ins Wasser schieben. Außerdem haben wir gelernt, dass es fĂŒr die Alster besser ist, wenn der Fluss schmaler ist. Und das die Alster in die Elbe mĂŒndet und die wiederum in die Nordsee fließt.
29. Juni 2022

Das Klima in der Nachbarschaft

Die Klasse 8d hat am Dienstag, den 28. Juni auf einem GelĂ€nde mit vielen Krabbeltieren ordentlich geschwitzt. Wir haben fĂŒr den NABU das GelĂ€nde von BĂŒschen, die sich dort zu schnell verbreitet haben, befreit. Im Naturschutzgebiet Mellingburger Alsterschleife, das gar nicht weit von unserer Schule liegt, gibt es nĂ€mlich besonders viele Schlehen.
29. Juni 2022

Die 6a besucht das Gut Wulksfelde

Am 28. Juni war die 6A auf dem Bauernhof gut Wulksfelde. Leider konnten Frau Freudenstein und Frau Schneider nicht mitkommen. Stattdessen haben Frau FernĂĄndez und Jakob Widmann uns begleitet. Unser Guide hat uns zuerst etwas ĂŒber den Kreislauf eines Biobauernhofes erzĂ€hlt, dann wurden wir in zwei Gruppen eingeteilt die eine Gruppe ist zu den Rindern und Schweinen gegangen und die andere Gruppe ist in ein GewĂ€chshaus gegangen.
29. Juni 2022

Ausflug der 9c zum Gut Karlshöhe

Am 28.06.2022 fuhren wir, die Klasse 9c, im Rahmen der Klimatage zum Gut Karlshöhe. Wir wurden freundlich von Katharina Henne begrĂŒĂŸt, die mit uns den Tag verbrachte. Nach einem kurzen Einstieg, bei dem wir uns verschiedene Böden anschauten, ging es direkt mit dem ersten Versuch los.
28. Juni 2022

Fußballturnier der achten Klassen

Die letzten Absprachen mit seinen Teamkameraden und schon war es soweit! Am 20.06. stand nun endlich das Fußballturnier der 8. Klassen an. Ausgetragen wurde das Turnier auf dem Kunstrasenplatz beim Sportplatz. Es traten 8 Mannschaften, jeweils 2 Mannschaften aus jeder Klasse unterteilt in MĂ€dchen und Jungen, an. Zu diesem Anlass hatten sich sogar die SanitĂ€ter zur VerfĂŒgung gestellt und standen wachsam auf ihren Posten.
23. Juni 2022

Reband in der NDR Mediathek

Die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler der im Rahmen des Wirtschaftskurses gegrĂŒndeten Firma Reband wurden vom NDR-Fernsehen besucht. Eine Journalistin hat mit ihnen gesprochen, sie haben ihre Firma, das Produkt und ihre Arbeit vorgestellt. Den Beitrag kann man sich nun in der NDR-Mediathek ansehen. Die ArmbĂ€nder der Firma können weiterhin unter reband.shop bestellt werde.
27. Juni 2022

Lerntrainerausbildung 2022

Jedes Jahr vor den Sommerferien werden SchĂŒlerinnen und SchĂŒler ab Klassenstufe 8, die als besonders sozial- und lernkompetent in den Zeugniskonferenzen vorgeschlagen werden, zu Lerntrainern ausgebildet. Dieses Jahr hat auch Greta Mertins aus der 8c teilgenommen und schildert hier ihre EindrĂŒcke.