• Schulanmeldung
    Hier finden Sie Informationen zum Gymnasium Oberalster, zu unserer Schulbroschüre und zur Anmeldung im Februar

19. November 2020

Film der offenen Tür

Sehen Sie hier unseren Film der offenen Tür. Wir fliegen über das GOA, geben einen Überblick über unseren grünen Campus und machen kurz Halt an verschiedenen Lernorten: Die große Dreifeldhalle, Kabinette, die Bibliothek oder auch die Cafeteria werden angeflogen und vorgestellt. Viel Spaß!
14. Februar 2025

Geschenke in der Ukraine angekommen

Auch vergangenes Jahr haben wir in der Weihnachtszeit Geschenke für Kinder in der Ukraine gesammelt, viele GOAnerinnen und GOAner sowie deren Eltern haben Pakete gepackt und in die Schule gebracht. Die Geschenke sind in der Ukraine bei den Kindern ankommen und haben ihnen große Freude bereitet. Uns erreichte eine Rückmeldung von den Teams von “HCOB employees stand with Ukraine” und “Alex 21”, aus der deutlich wird, wie wichtig dieses Engagement ist.
14. Februar 2025

GOA zwei Mal im Finale der Hamburger Meisterschaften im Volleyball

Heute qualifizierte sich auch das Team der Oberstufe für die Teilnahme an den Hamburger Meisterschaften im Mixed-Volleyball am 26.03.2025. Der Favorit, das Goethe Gymnasium, das mit einer hohen Anzahl Vereinsspieler:innen angereist war, stand bereits sehr schnell fest. Nur: Wer schaffte es auf den zweiten Platz? STS Meiendorf-13b? STS Meiendorf-12b? Oder GOA? Bis zuletzt blieb die Frage offen. Im letzten Spiel des Tages spielte GOA gegen das Team des Goethe-Gymnasiums. JedeR zeigte, was in ihm/ ihr steckte und hängte sich 100 Prozent rein.
14. Februar 2025

Ein harter Kampf in der zweiten Runde der Volleyball-Hamburger-Mixed-Meisterschaften (8-10)

Am 12. Februar ging es für das GOA Volleyball-Team in die zweite Runde der Hamburger Mixed 2 (8. bis 10. Jahrgang) Meisterschaften. Aus der ersten Runde gingen wir bereits als klare Sieger gegen die Julius-Leber-Schule hervor. Nun stand die nächste Runde am Johannes-Brahms-Gymnasium gegen sechs andere Teams aus ganz Hamburg an. Unter anderem trafen wir neben den Gymnasien Heinrich Heine, Ohmoor und Grootmoor auch auf die Stadtteilschule Hamburg-Mitte.
14. Februar 2025

Wer gewinnen will, muss früh aufstehen!

Um 7:30 Uhr war das Treffen auf der Brücke an der S Poppenbüttel. Heute ging es wieder einmal ans Johannes Brahms Gymnasium. Dort fand die Zwischenrunde der Hamburger Mixed-Meisterschaften 1 (11.-13. Klasse), 2 (8.-10. Klasse) und 3 (5.-7. Klasse) statt. Das GOA trat im Mixed 2 mit einem Team (siehe Bericht von Tim Wiggers) und im Mixed 3 mit zwei Teams an. Unterstützt wurden sie von Jakob aus der 7c, der in der letzten Woche noch spontan dazu gestoßen war. In der Mixed 3-Runde wurden Zeitspiele gespielt. Insgesamt sieben Spiele à zehn Minuten waren zu absolvieren.
3. Februar 2025

GOA debattiert

Wie jedes Jahr fand auch 2025 der Wettbewerb „Jugend debattiert“ am Gymnasium Oberalster statt. Am 28. Januar traten Schüler und Schülerinnen der Klassenstufen 8 und 9 als auch 10 und 11 in spannenden Debatten gegeneinander an. Der Wettbewerb gliederte sich in zwei Runden der Altersklassen Jahrgang 8/9 und 10/11. In der Vorrunde gab es die zwei Streitfragen: „Sollen Smartphones und Smartwatches an Hamburger Schulen ausnahmslos verboten werden?“ (8/9) und „Soll es in Hamburger Schulkantinen verpflichtend nur noch vegetarisches Essen geben?“ (10/11).
14. Februar 2025

Volleyballerinnen sammeln Turniererfahrung

Auch die Schülerinnen der AG für Volleyball-Anfängerinnen waren in dieser Volleyballwoche am Start. Die Fünf Spielerinnen hatten viel Spaß und sammelten erste Wettkampf-Erfahrungen.
12. Februar 2025

Schulhockey-Turnier 2025

Das Schulhockey-Turnier in diesem Jahr fand am 15.01.2025 beim Gymnasium Buckhorn statt. Unser Team wurde aus Schülern der 5.-7. Klassen besetzt, vor allem aus Klipper Spielern, aber auch aus Spielern des UHCs. Beginn des Turniers war 9:30 Uhr. Leider taten wir uns von Anfang an schwer und haben alles verloren, außer ein Spiel, dies ging unentschieden aus.
14. Februar 2025

Diese Jugend trainiert für Olympia

Im Schulwettkampf Jugend trainiert für Olympia WK 3 Volleyball reiste das Jungen-Team des GOAs nach Rissen, um insgesamt sieben Sätze gegen die Teams der Gymnasien Johannes Brahms, Ohmoor und Heinrich Heine zu spielen. Was wir gelernt haben? Rissen ist am anderen Ende der Stadt und die Teams des Campus Rissen sind identisch mit den Vereinsteams des SV Rissen. Der Gastgeber und spätere zweifache Turniersieger qualifizierte sich für das Finalspiel im Februar. Wir wünschen viel Erfolg!
10. Februar 2025

Gedenken an die Opfer des KZ-Außenlagers Sasel

Wir als Schüler der Klasse 10C gestalteten die Veranstaltung mit einer Vielzahl von Beiträgen. Ein selbstverfasstes Gedicht, Biographien von Menschen aus der KZ-Außenstelle Sasel, ein Tagesablauf der Gefangenen und berührende Reden füllten die Stunde. Besonders emotional waren die Gedanken und Zitate einiger Personen, die alle noch einmal auf dieses schreckliche Ereignis aufmerksam machten. Der Abschluss der Gedenkstunde war schließlich die Rosenniederlegung und die anschließende Schweigeminute. In der gesamten Zeit spürten wir die aufgewühlte und trauernde Stimmung der beteiligten. Deshalb war die Botschaft des Tages klar: Wir müssen dafür sorgen, dass sich ein solches Ereignis niemals wiederholt.
29. Januar 2025

Auftakt der Kunstpioniere

Auftakt der Kunstpioniere in der Hamburger Kunsthalle! Das Medien-Profil hat unter der Leitung von Frau Volland und der Künstlerin Nina Kuttler seine ästhetische Forschungsreise begonnen. Gearbeitet, entdeckt und geforscht wird in der Ausstellung „Illusionen. Traum-Identität-Wirklichkeit“. Wer mehr erfahren möchte, was wir da so machen, der findet alle Bilder und Infos hier
17. Januar 2025

Tag der offenen Tür 2025

Vergangenen Freitag, am 10. Januar 2025, öffnete das Gymnasium Oberalster seine Türen für Eltern, Schülerinnen und Schüler, Ehemalige und alle Interessierten. Zentraler Auftakt waren zwei Kurzvorstellungen in der Aula: Um 15 Uhr und um 16:30 Uhr begrüßten Dr. Martin Widmann und zwei GOA-Guides aus der sechsten Klasse die Gäste, gaben einen Einblick in das Schulleben und erklärten das Programm sowie die verschiedenen Anlaufpunkte des Tages.
16. Januar 2025

Abschied, Rückblick und Neuanfang in der Schulbibliothek

Die Schulbibliothek erlebt aktuell eine Zeit des Wandels: Frau Wibisono verabschiedet sich nach fast 20 Jahren engagierter Mitarbeit, während Frau Knüppel, die seit Beginn des Schuljahres ehrenamtlich tätig ist, ihre Nachfolge antritt. Es ist ein Moment des Rückblicks – auf zahlreiche Ereignisse, Begegnungen und die vielfältigen Aufgaben, die Frau Wibisono mit Leidenschaft erfüllt hat. Gleichzeitig markiert dieser Wechsel einen neuen Anfang mit Frau Knüppel, die bereits mit frischen Ideen und Tatendrang in ihre neue Rolle startet.
17. Januar 2025

30 Biografien mutiger Frauen und Männer: Posterausstellung im Hauptgebäude

Im Eingangsbereich unserer Schule wird seit dem 9. Januar eine Posterausstellung zum 75. Jubiläum unseres Grundgesetzes gezeigt. Diese wurde von der Bundesstiftung Aufarbeitung entwickelt: Während im Westen mit dem Grundgesetz die Grundlage für die Demokratie gelegt wurde, formte sich in der sowjetischen Besatzungszone eine kommunistische Diktatur. Wie aber gingen die Menschen dort mit ihrem Wunsch nach Freiheit, Recht und Demokratie um?
24. Januar 2025

Sommer? Sonne? Strand!

Team GOA genießt den Strand im Beachcenter auf dem Winter-Beachvolleyball-Turnier für Schüler:innen der Oberstufe. Und geht mit einem guten achten (von 25) Platz nach Hause! „Hat Spaß gemacht!“ - so sollte Schule sein!
23. Januar 2025

Tischtennis-Schulmannschaft qualifiziert sich für Bundesfinale in Berlin

Nachdem die Tischtennis-Schulmannschaft des GOA im Vorjahr mit einem 2. Platz in Hamburg die Landesmeisterschaft nur knapp verfehlt hat, waren in diesem Jahr die Hoffnungen natürlich besonders hoch. Sieben Hamburger Schulen kämpften um die besten Plätze in der Klasse WK-3 (Jahrgang 2010 und jünger) und um die Reise nach Berlin.


Termine

Aktueller Monat

Kommender Monat